DRK Hort Reichenbach "Im kleinen Europa"
Die Grundschulzeit ist ein ganz besonderer Lebensabschnitt für alle Kinder – daran gibt es keinen Zweifel. Die Zeit nach der Schule bei uns im Hort ist für die Entwicklung der Kinder eine wunderbare Zeit, in der sie Spaß haben, Zeit mit ihren Freunden verbringen und unbeschwert spielen dürfen – und zwar ganz ohne Leistungsdruck! In dieser Spielzeit verarbeiten die Kinder all das Wissen, das sie in der Schule erworben haben. Nur durch eine unbeschwerte Freizeitgestaltung können die Kinder täglich neue Herausforderungen meistern und Erkenntnisse erlangen. Wir sind dabei für alle Kinder Ansprechperson und stehen ihnen als liebevolle lernbegleitende Person zur Seite.
Ansprechpartner
Frau
Andrea Kliemann
Tel.: 03581-362420
familie.bildung@drk-goerlitz.de
Anschrift
DRK Kreisverband Görlitz
Stadt und Land e.V.
Lausitzer Straße 20-22
02828 Görlitz
Tel.: 03581-362410
info@drk-goerlitz.de
Wir möchten, dass sich alle Kinder bei uns willkommen und wohl fühlen:
Ein herzliches Miteinander ist wichtig für das Wohl der uns anvertrauten Kinder. Wir arbeiten nach einem institutionellen Kinderschutzkonzept, das regelmäßig von den pädagogischen Fachkräften reflektiert und angepasst wird. Ein wertschätzender Umgang mit allen Menschen in unserer Horteinrichtung ist dabei grundlegend. Das Wohl der Kinder liegt uns am Herzen.
Wir bieten eine familiäre Atmosphäre in einem gemütlich sanierten Altbau:
In unserem Haus haben wir viele verschiedene, gemütlich eingerichtete Räume. In unterschiedlich wohnlich gestalteten Zimmern finden alle Bedürfnisse und Befindlichkeiten unserer Hortkinder ihren Platz.
Wir haben einen großen Garten, der zum Spielen und Toben einlädt:
In unserem Garten können sich die Kinder vielseitig beschäftigen und kreativ sein. Sonnige, warme, aber auch schattige Plätze laden zu jeder Jahreszeit zum Aufenthalt im Freien ein. So können unsere Hortkinder den Garten das ganze Jahr über ausgiebig nutzen.
Wir arbeiten mit einer offenen Gruppenstruktur in Verbindung mit dem situationsorientierten Ansatz:
Alle Kinder können bei uns gemeinsam ihre Freizeit verbringen. Dadurch ergeben sich verschiedene soziale Beziehungen. Unter gemeinsam mit den Kindern festgelegten Regeln, die regelmäßig besprochen, diskutiert und reflektiert werden, können die Kinder ihren Spielort, ihren Spielpartner ihre Spielpartnerin, das Spielmaterial und die Spielzeit selbst wählen. Bei der Umsetzung und Durchführung der daraus entstehenden Ideen und Projekte, werden die Kinder von uns unterstützt.
Wir sind ein Hortteam mit vielfältigen Qualifikationen:
Unser Hortteam besteht aus der Leiterin und zwei pädagogischen Fachkräften, einer Hauswirtschaftskraft, einem Hausmeister und zwei ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Tatkräftig unterstützt werden wir von FSJ`lern und Praktikantinnen und Praktikanten unterschiedlicher Schulformen.
Wir arbeiten wertschätzend und achtsam miteinander:
Unser Team achtet auf eine positive und wertschätzende Kommunikation. Wir unterstützen die Kinder bei der individuellen Erarbeitung von Lösungsstrategien in Konfliktsituationen und geben ihnen so verschiedene Werkszeuge mit auf ihren weiteren Lebensweg.
Wir sind durch einen kurzen Fußweg von der Grundschule Reichenbach erreichbar:
Der kurze Fußweg bietet den Kindern eine große Chance, sich im Straßenverkehr zu bewegen und eine räumliche Distanz zum Schultag zu erleben. Alle unsere Hortkinder haben dennoch die Möglichkeit an den Ganztagsangeboten der Grundschule teilzunehmen.
Betreuung:
Kapazität: 70 Plätze
Öffnungszeiten:
Montag - Freitag | |
Während der Schulzeit | 06:00 Uhr bis 07:30 Uhr - 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
In den Schulferien | 06:00 Uhr bis 17:00 Uhr |
Weitere Einblicke finden Sie in unserem Flyer:
Kontakt:
Deutsches Rotes Kreuz
Hort "Im kleinen Europa"
Geschwister-Scholl-Straße 2
02894 Reichenbach / Oberlausitz
Tel.: (035828) 72 97 4
Fax: (035828) 88 43 0
Leiterin: Frau Stefanie Toepler
hort.reichenbach@ich-will-keinen-spamdrk-goerlitz.de
Wie geht es weiter?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.