You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Diese Sachen sind dem DRK wichtig
Das DRK hat verschiedene Regeln. Diese Regeln heißen: Grund-Sätze.
An diese Grund-Sätze müssen sich alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen halten.
Menschlichkeit
Das bedeutet dem DRK ist wichtig: Alle Menschen müssen gut leben können. Und sie müssen in Würde leben können.
Unparteilichkeit
Das bedeutet: Das DRK hilft allen Menschen.
Egal, in welchem Land sie leben.
Egal, welche Haut-Farbe sie haben.
Egal, welche Politik sie gut finden.
Neutralität
Das bedeutet: Das DRK mischt sich nicht ein.
Zum Beispiel: Wenn in einem Land Krieg ist. Dann hilft das DRK allen Menschen. Egal, welches Land den Krieg begonnen hat.
Unabhängigkeit
Das bedeutet zum Beispiel: Das DRK arbeitet in einem Land nicht für die Politiker und Politikerinnen. Sondern das DRK arbeitet mit ihnen zusammen. Damit es den Menschen in dem Land gut geht.
Dabei müssen sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an die Grund-Sätze vom DRK halten.
Freiwilligkeit
Das bedeutet: Das DRK und die Rot-Halbmond-Bewegung hilft den Menschen auf der ganzen Welt freiwillig.
Die Hilfs-Organisation verdient kein Geld damit.
Einheit
Das bedeutet: In jedem Land kann es nur ein Rotes Kreuz oder einen Roten Halbmond geben. Diese müssen allen Menschen helfen. Wenn sie Hilfe brauchen.
Universalität
Das bedeutet: Die Rot-Kreuz-Organisation und Rot-Halbmond-Organisation gibt es auf der ganzen Welt.
Die Gruppen und Vereine in den Organisationen: