You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Foto: A. Zelck / DRK e.V.
Rotkreuzkurs Erste Hilfe für Betriebe (BG)
Zielgruppe
Die Erste Hilfe Grundausbildung gilt als Voraussetzung für die betrieblichen Ersthelfer und als Erste Hilfe Kurs für den Führerschein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Sprachkenntnisse in Deutsch sind von Vorteil.
Lehrgangsdauer: von 8:00 bis 15:30 Uhr In nur 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten absolvieren Sie eine intensive, kurzweilige und interessante Grundausbildung in Erster Hilfe.
Lehrgangsgebühr:50,00 EUR pro Person Für betriebliche Ersthelfer werden die Kosten durch die zuständige Berufsgenossenschaft (BG) bzw. die Unfallkasse übernommen. Bitte bringen Sie das ausgefüllte Abrechnungsformular der Berufsgenossenschaft (BG) im Original mit Unterschrift und Stempel des Unternehmens zum Kurs mit.
Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort in bar passend oder per EC-Kartenzahlung.
Bitte seien Sie rechtzeitig spätestens ca. 15 Minuten vor Kursbeginn vor Ort, um einen pünktlichen Kursbeginn zu gewähren.
Wichtig: Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung und Bestätigung der AGBs möglich! Sollten Sie den gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie um rechtzeitige Absage. Verspätete oder nicht wahrgenommene Termine werden in Rechnung gestellt.
Übrigens: ab sofort können Sie zwischen 2 Mittagsmenüs am Ausbildungstag wählen und zu Kursbeginn bestellen. Die Kosten für das Mittagessen erfolgt per Rechnung. Wenn Sie schon vorab Neugierig sind, finden Sie unsere Speisepläne unter: https://www.drk-goerlitz.de/essen-auf-raedern.html
Themen und Anwendungen:
Wundversorgung
Umgang mit Knochenbrüchen
Verbrennungen, Hitze-/Kälteschäden
Verätzungen
Vergiftungen
zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten
"Richtig helfen können - Ein gutes Gefühl!" Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall in Freizeit und Beruf.
Termine und Anmeldung
Aktuelle Termine für die erstmalige Ausbildung von betrieblichen Ersthelfern finden Sie hier.
Aktuelle Termine für die Fortbildung (alle 2 Jahre) von bereits ausgebildeten betrieblichen Ersthelfern finden Sie hier.