DRK_Hort_Reichenbach_an_der_GS_1_01.jpg

DRK Hort Reichenbach "In der Grundschule"

Unser Hort auf der Gersdorfer Straße 9 in Reichenbach befindet sich im Erdgeschoss der Grundschule und besitzt insgesamt 5 Räume- davon 3 Themenräume- für Hortkinder der 1. bis zur 4. Klasse.  Grundlage für unsere Arbeit und für die pädagogischen Inhalte unserer Konzeption ist die offene Arbeit, die es den Kindern ermöglicht, im Nachmittagsbereich eigenständig und selbstbestimmend zu entscheiden,  wie und mit wem sie kreative Wünsche/ Bedürfnisse und Spielideen umsetzen können. Wir Erzieherinnen und Erzieher unterstützen aktiv bei der Gestaltung und stehen ihnen beratend und bildend zur Seite.

Ansprechpartner

Frau
Andrea Kliemann

Tel.: 03581-362420
familie.bildung@drk-goerlitz.de

Anschrift

DRK Kreisverband Görlitz
Stadt und Land e.V.

Lausitzer Straße 20-22
02828 Görlitz
Tel.: 03581-362410
info@drk-goerlitz.de

Für ein freudvolles und wertschätzendes Miteinander sind uns Strukturen und Regeln wichtig. Diese werden partizipativ im gemeinsamen Tun, in regelmäßigen Kinderratstreffen und Kinderteamberatungen besprochen und der jeweiligen Hortvoraussetzung angepasst. Eine jährliche Kinderratswahl schafft für unsere Kinder eine wichtige Grundlage für einen glücklichen und geschützen Ort.

Im täglichen Miteinander, in individuellen Spielinhalten und im gemeinsamen Gestalten des Hortalltages werden die Bildungsbereiche

Unsere Bildungsbereiche

Unsere Strukturen und Regeln

Unsere Kinder sind Hauptgestalter ihres Hortalltages, wir Erzieherinnen/Erzieher sind Wegbegleiter, Impulsgeber und Moderatoren die dafür sorgen, dass Kinder:
  • selbständing werden,
  • sich ganzheitlich, chancengleich und frei entfalten,
  • sich wertschätzend anderen Menschen zuwenden,
  • eine respektvolle Streitkultur erlernen,
  • aktiv nach Lösungen suchen,
...... das Leben mit allen Facetten leben lernen.
  • Außengelände

    Das Außengelände der Schule und des Hortes wird durch den Umbau eines Sportplatzes ab März 2024 umfassend umgestaltet. Bis zur Fertigstellung nutzen wir die zur Verfügung stehenden Flächen für kreative Spiele, 
    Seilspringen, kleine Wett- und Ballspiele, sowie zum Forschen und Entdecken.
    Nach der Fertigstellung lädt das Außengelände mit neuen Spielgeräten und einem neuen Sportplatz wieder zu umfangreichen Aktivitäten und Entdeckerreisen ein.

  • Ferienzeiten

    Die Ferienzeiten verbringen wir gemeinsam mit dem Hort "Im Kleinen Europa" und nutzen abwechselend beide Einrichtungen. In dieser schulfreien Zeit nutzen wir unsere Umgebung und die Natur, 
    spezielle Ferienangebote der Vereine und die Ideen sowie Wünsche der Kinder für eine abwechslungsreiche Feriengestaltung. Der regelmäßige Besuch in der Seniorentagespflege Reichenbach ist für unsere Kinder und uns Erzieherinnen/Erzieher 
    eine Herzensangelegenheit.

Betreuung:

Kapazität: 70 Plätze

Öffnungszeiten:

Montag - FreitagFrühhort von 6:00 Uhr - 7:30 Uhr
Montag - FreitagHort von 11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Kontakt:

Deutsches Rotes Kreuz
DRK Hort "In der Grundschule"
Gersdorfer Straße 9
02894 Reichenbach OL 

Leitung: Frau Ines Jannasch-Böhm
Tel.:       (035828) 29 95 00
Mail:      hort.reichenbach2@ich-will-keinen-spamdrk-goerlitz.de

Wie geht es weiter?

Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.