DRK Sozial-station Niesky

Pflegedienstleitung

Michaela Teschlik

Tel.: 03588-7399066
Fax: 03588-7399067
sstny.pdl@ich-will-keinen-spamdrk-goerlitz(dot)de

Lehrergasse 3
02906 Niesky

DRK Sozialstation Niesky
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 08:00 bis 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung.

Unser Team für Ihr Zuhause

Foto: Michel Eram

Angebote:

  • Grund-pflege
  • Behandlungs-pflege
  • Haus-wirtschaft (Putz-dienst, Einkaufen und so weiter)
  • Familien-pflege
  • Pflege bei Urlaub oder Krankheit der Familie
  • Beratungs-besuch und Info-besuch
  • Haus-notruf
  • Essen auf Rädern
    mehr erfahren

Länger selbst leben können

Aufgabe unserer Pflege-kräfte ist die Selbständigkeit von Ihnen oder von einem Angehörigen. Trotz Alter, Krankheit oder Behinderung, so lange wie möglich. Oft kann durch Pflege zuhause eine Heim-wohnen oder ein Kranken-haus-besuch kürzer sein oder ausfallen. Je nach dem welche Hilfe Sie brauchen kann der Pflege-dienst körperliche Pflege oder Behandlungen machen.

Wer kann Pflege für zuhause nehmen?

  • Für lange Zeit Kranke
  • für kurze Zeit Kranke
  • behinderte Menschen
  • Menschen in jedem Alter, die Pflege brauchen
  • Personen, die vom Arzt Rezept für Pflege zuhause haben

Wobei kann der Pflege-dienst zuhause helfen?

  • Körper-pflege, Umziehen
  • Leistungen der Kranken-pflege, wie Verbands-wechsel oder Medikamenten-gabe
  • Beratung von Menschen die Pflege brauchen und von der Familie
  • Beim Einkaufen und beim Kochen und beim Putzen.
  • Versorgung wie Einkaufen, Kochen oder Sauber-machen der Wohnung

Die Leistungen der Pflege-versicherung ab 01.01.2022

Pflegegrad

Geldleistung ambulant

Sachleistung ambulant

Entlastungsbetrag

1



125

2

316

724 €

125

3

545

1.363 €

125

4

728

1.693 €

125

5

901

2.095 €

125

Pflege für den Körper

Pflege für den Körper ist ein wichtiger Teil in unserem Pflege-dienst. Dazu gehören offiziell Pflege-hilfen aus den Bereichen Körper-pflege, Essen, Transport und Schutz:
  • Körper-pflege (im Bett, am Wasch-becken, Dusche, Voll-bad oder Teil-bad)
  • Pflege für Haut und Haar
  • Anziehen, Ausziehen
  • Bewegung, Bett richten
  • Mund-pflege, Rasieren
  • Lagern, Beobachten von Kranken
  • Maßnahmen zum Schutz wie Verhindern von Druck-geschwüren, Gelenk-versteifungen und bei Lungen-entzündungen
  • Hilfe beim Essen

Behandlungs-pflege

Die Behandlungspflege ist offiziell das machen, was der Arzt empfiehlt. Fach-personal sichert die gute medizinische Behandlung. Wir arbeiten gut mit Ärzten und Kranken-kassen zusammen. So ist die beste Versorgung möglich. Beispiele sind:
  • Spritzen
  • Verbände
  • Katheter legen und wechseln
  • Einreibungen
  • Versorgung von Wunden durch Liegen
  • Augen-tropfen geben
  • Medikamente kontrollieren und geben
  • Absaugen
  • Versorgung vom Darm-ausgang
  • Einläufe
  • Ernährung über den Darm mit technischem Gerät
  • Ernährung über den Tropf

Pflege zum Verhindern

Eine Pflege-person ist wegen Erholungs-urlaub, Krankheit oder ähnlichem an der Pflege gehindert.
Dann bezahlt die Pflege-kasse auf Antrag die Ersatz-pflege für längstens 4 Wochen jedes Jahr.
Aber nur, wenn der oder die Pflege-bedürftige schon 6 Monate einen Pflege-grad hat. Für die Ersatz-pflege bezahlt die Pflege-kasse höchstens 1.612 € im Jahr.
Auch Dienste für einige Stunden gehören dazu. Genaues sagt Ihnen unsere Gruppe.
Unser Angebot ist Betreuung, persönliche Hilfe für die Zeit wenn Sie nicht da sind. Sie als Pflege-person können die Zeit für sich nutzen, um sich zu erholen. Oder um Termine zu haben oder einfach einmal Zeit für sich selbst haben. Die Pflege zum Verhindern wird auf Antrag bei der Pflege-kasse erlaubt.

Die ambulante Pflege des DRK sorgen dafür, dass Sie zu Hause in gewohnter Umgebung Hilfe bekommen, sei es aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung.